Bau & Frühjahrsinstandsetzung mit Tennissand aus Österreich
Verwenden Sie für Ihren Neubau, Ihre Sanierung oder Frühjahrsinstandsetzung besten Tennissand aus Österreich. Tennisanlagenbau Keuschnig aus Kärnten steht für höchste Qualität auf dem Tennisplatz-Sektor.
Die Vorzüge eines Kärntner Natursandbelags liegen auf der Hand:
- aus der Natur
- umweltfreundlich
- abriebfest
- gelenkschonend
- pflegeleicht
Hochwertige Beläge für Ihren Tennisplatz
Die 3 Schichten des Tennisplatzbelags:
- Carinthia Tenn Tennismehl: echtes Kärntner Tennismehl 0 - 2 mm
- Kärntner Natursandbelag: Tennisplatzbelag 0 - 3 mm
- Dynamische Schicht: 3 - 15 mm
Carinthia Tenn Tennismehl
Seit 35 Jahren hat sich das Carinthia Tenn Tennismehl auf Grund seiner besonderen Qualität bewährt.
Das Carinthia Tenn Tennismehl ist ein hochwertiger Spezialwerkstoff für die Spielschicht von Sandtennisplätzen.
Die Verwendung dieses ausgesuchten Rohstoffes gewährleistet die gleichbleibende Güte dieses leuchtend roten Tennismehles.
Carinthia Tenn Tennismehl ist:
- wasserdurchlässig
- fest
- wetterbeständig
- hygroskopisch
- leuchtend rot
Carinthia Tenn Tennismehl hat:
- eine hohe Abriebsfestigkeit
- eine hohe Verschließfestigkeit
Kärntner Natursandbelag
Der Kärntner Natursandbelag ist, wie der Name schon sagt, ein reines Naturprodukt aus mineralischen Rohstoffen.
Es entstand aus dem sekundären Material eines Kohlebergwerkes. Dieses bestand aus Ton und Kohle und wurde lose auf einer Halde gelagert. Unter Luftabschluss bei 60-70°C carbonisierte es über Jahrzehnte zum heutigen Natursandbelag. Durch das Verglühen der Kohle beim Carbonisieren bekam der Ton eine Kristallstruktur.
Diese Kristallstruktur ist der Garant...
- für eine perfekte Bindung und Aushärtung
- für die Entwässerung
- dafür, dass die benötigte Wassermenge vom Material gehalten und überschüssiges Wasser abgegeben wird. Dadurch trocknet der Tennisplatz nicht so schnell aus.
Diese Eigenschaften gewährleisten die besondere Elastitzität (Dynamik) des Platzes und erhöhen gleichzeitig den Spielkomfort!
Das Material ist geprüft lt. ÖNORM B 2606-2.
Expertentipp
Das Auffüllen von Vertiefungen (im Grundlinienbereich, Halfcourtbereich etc.) erfolgt idealerweise im Herbst, da durch die Frosttauperiode eine perfekte Verbindung mit dem Untergrund hergestellt wird.
Dynamische Schicht
Die Dynamische Schicht ist die Wasserhalteschicht.
Die Dynamische Schicht nimmt so viel Wasser auf, wie sie braucht, um die unübertroffene Elasizität (Dynamik) zu gewährleisten. Überschüssiges Regenwasser gibt die Dynamische Schicht an den Unterbau ab.
Nach einem Regenguss sind die Tennisplätze in kürzester Zeit wieder bespielbar.
Die Elastizität (Dynamik) wirkt sich besonders gelenkschonend auf den Spieler aus.
Die Besonderheit unseres Materials ist, dass es durch das Carbonisieren, das Jahrzehnte dauerte, eine Kristallstruktur bekam.
Mit Siebanlagen wird das Material in verschiedenen Korngrößen direkt auf der Halde aufbereitet.
Das Material ist geprüft lt. ÖNORM B 2602-2.
Für mehr Informationen kontaktieren Sie bitte unsere Fachleute. Wir freuen uns über Ihre Online-Anfrage.
Erstklassiges Service, beste Qualität, erstklassige Produkte.